Springe zum Inhalt
  • Über mich
  • Rezepte
    • Basics
    • Dessert
  • Impressum & Datenschutz

Martin Rätze

  • Über mich
  • Rezepte
    • Basics
    • Dessert
  • Impressum & Datenschutz

MartinRaetze

Wirsing-Rouladen auf Gemüsebett mit Petersilien-Kartoffeln

2. Mai 202213. Februar 2022 von MartinRaetze

Wirsing ist ein leckeres und vor allem sehr gesundes Wintergemüse. Er ist sehr vielseitig einsetzbar. Mit Wirsing-Rouladen gibt es eine leckere und schnell zubereitete Variante fernab von den Möglichkeiten, die man sonst so liest und kennt.

weiterlesenWirsing-Rouladen auf Gemüsebett mit Petersilien-Kartoffeln

Kategorien Rezepte

Januar 2022 – Bœuf Bourguignon

1. Januar 20221. Januar 2022 von MartinRaetze

Im Januar starten wir direkt mit einem sehr aufwendigen Gericht. Aber es passt hervorragend in die kalte Jahreszeit. Bœuf bourguignon ist letztlich eine feine Art von Rinder-Gulasch – und so wird’s gemacht…

weiterlesenJanuar 2022 – Bœuf Bourguignon

Kategorien Kalender 2022, Rezepte

Kartoffel-Möhren-Stampf

1. Januar 202213. Dezember 2021 von MartinRaetze
Kartoffel-Möhren-Stampf

Ein Kartoffel-Möhren-Stampf ist eine einfache, aber sehr schmackhafte Beilage. Sie passt zu zahlreichen Gerichten. Und wenn etwas übrigbleibt, kann man die Rest am nächsten Tag anbraten und hat direkt noch eine leckere Beilage.

weiterlesenKartoffel-Möhren-Stampf

Kategorien Basics, Rezepte

Mai 2022 – Wiener Schnitzel mit Rahmpilzen

13. Dezember 202113. Dezember 2021 von MartinRaetze
Wiener Schnitzel mit Rahmpilzen

Wiener Schnitzel – ein Klassiker der Küche. Im Original aus Kalbsschnitzeln schmeckt es am Besten. Man kann auch Schweineschnitzel verwenden, erhält dann aber bei Weitem nicht den feinen Geschmack. Rahmpilze passen wunderbar dazu.

weiterlesenMai 2022 – Wiener Schnitzel mit Rahmpilzen

Kategorien Kalender 2022

Kartoffelsalat

13. Dezember 202113. Dezember 2021 von MartinRaetze
Kartoffelsalat

Kartoffelsalat ist aus der deutschen Küche nicht wegzudenken. Es gibt – wie bei vielen Gerichten – auch hier einen kulinarischen Streit: Kartoffelsalat mit Mayo oder mit Brühe? Hier gibt es den richtigen Kartoffelsalat – also den mit Mayo…

weiterlesenKartoffelsalat

Kategorien Rezepte

Mayonnaise

13. Dezember 202113. Dezember 2021 von MartinRaetze
Mayonnaise

Eine selbstgemachte Mayonnaise ist im Handumdrehen zubereitet und schmeckt meist viel besser als die gekauften. Ob man sie als Zutat für z.B. Salate einsetzt oder als Dipp genießt, völlig egal. Sie ist vielseitig einsetzbar.

weiterlesenMayonnaise

Kategorien Basics, Rezepte

Butterschmalz

13. Dezember 202112. Dezember 2021 von MartinRaetze

Zum Braten von Fleisch nutze ich regelmäßig Butterschmalz. Dies hat den Vorteil, dass man es wesentlich heißer werden lassen kann als Butter, hat aber den guten Geschmack von Butter und ist nicht so geschmacklos wie beispielsweise Rapsöl. Klar, man kann Butterschmalz fertig kaufen, man kann es aber auch selbst machen.

weiterlesenButterschmalz

Kategorien Basics, Rezepte

Sommerlicher Salat mit 4-Kräuter-Joghurt Dressing und Lammfilet

13. Dezember 202119. Juni 2021 von MartinRaetze

Ein frischer Salat im Sommer ist etwas Tolles: Nahrhaft, gesund und man hat nicht dieses Gefühl, völlig überfuttert zu sein. Hier eine leichte Variante.

weiterlesenSommerlicher Salat mit 4-Kräuter-Joghurt Dressing und Lammfilet

Kategorien Rezepte

IHK Südlicher Oberrhein

16. Juni 202116. Juni 2021 von MartinRaetze

Präsentation zum Download 2021 IHK Freiburg

Kategorien E-Commerce-Recht

Blätterteig-Marzipan-Schnitte zum Kaffee oder Tee

12. Dezember 202125. Juli 2020 von MartinRaetze

Manchmal darf Leckeres auch einfach sein und vor allem schnell gehen. Mit diesem Blätterteig-Marzipan-Schnitten kann man jede Kaffee- oder Tee-Tafel im Handumdrehen aufwerten. Für Mandel-Allergiker leider nichts, für andere darf es sicher noch ein Stück mehr sein.

weiterlesenBlätterteig-Marzipan-Schnitte zum Kaffee oder Tee

Kategorien Dessert, Rezepte
Beitrags-Navigation
Ältere Beiträge
1 2 Weiter →

Kategorien

  • Basics
  • Dessert
  • E-Commerce-Recht
  • Kalender 2022
  • Rezepte
2023 © Martin Rätze
Nach oben scrollen